Auf Klassenfahrt die digitale Welt erkunden
Bewusster und reflektierter Umgang mit unterschiedlichsten Medien
Der kompetente Umgang mit verschiedenen Medien – seien es digitale Newspaper, Online-Tools oder sozialen Medien – gehört zur unausweichlichen Allgemeinbildung. Wie nutze ich digitale Tools oder Apps sinnvoll oder sogar kreativ? Welchen Plattformen kann ich vertrauen? Was sind Fake News? Wie läuft digitale Kommunikation heute ab?
In unseren medienpädagogischen Programmen setzt ihr euch nicht nur intensiv mit vielerlei Medien auseinander, sondern lernt ebenfalls Quellen und Aussagen kritisch zu hinterfragen und die Medienwelt für eure ganz persönlichen Zwecke nutzbar zu machen. Aktive Medienarbeit steht im Vordergrund, die Medienformate sind dabei vielfältig: es finden sich beispielsweise Projekte zu Film, Video, Audio, Podcasts, digitalen Rallyes und Fotografie. Hier geht es aber auch um Medienkompetenzen und digitales Lernen.
Die Vorteile
Buchen, was zu deiner Klasse passt
Je nach Aufenthaltsdauer und Wünschen der Lehrkraft/Schule, können Lehrer*innen aus einer breiten Palette von mehrtägigen Komplettprogrammen, Thementagen und Programmbausteinen wählen.
Themenvielfalt
Die Themenschwerpunkte der zertifizierten Programme sind vielfältig und reichen von Sozialem Lernen, Kultureller Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung über Sport, Gesundheit und Bewegung bis hin zu Medienbildung, Alltagskompetenzen und Werteerziehung.
Beratung von Profis
Gerne unterstützen wir dich bei der Beratung und Buchung deiner Klassenfahrt. Unsere Kolleg*innen vom Service und Booking Center sind gerne für dich da.
Interessant zu wissen
Das Projekt YOUPEDIA
YOUPEDIA ist ein Pilotprojekt zur aktiven Erkundung kultureller Denkmäler im öffentlichen Raum sowie von Museen und Gedenkstätten. Als interaktives, digitales Programm „von Jugendlichen für Jugendliche“ setzt es auf eigenständige, selbstbestimmte Zugänge zu Kultur und Geschichte. Dabei machen sich die Jugendlichen auf Spurensuche und Entdeckertour aus ihrer eigenen Perspektive. Mehr Infos unter: youpedia-bayern.jugendherberge.de und youpedia.de
Lernen mit Top-Technik in unseren Jugendherbergen
Du brauchst für deine Klassenfahrt noch einen Raum für einen Workshop? Wir bieten von der Standardausstattung bis hin zur modernsten Technik für alle Wünsche etwas an – ganz individuell auf eure Bedürfnisse abstimmbar. Mehr Infos zur Medienausstattung in unsere Jugendherbergen unter: Tagungshäuser und Tagungsräume in Bayern buchen

Programme für Medienbildung in unseren Jugendherbergen
Mehrtagesprogramme
Bayreuth
Falkenberg
Furth im Wald
München City
Nürnberg
Passau
Regensburg
Tagesprogramme
Bad Tölz
Falkenberg
München City
Nürnberg
Possenhofen
Regensburg
Schweinfurt
Unsere Tipps für die Klassenfahrten
Häufig gefragt...
1. Ist Bettwäsche inklusive?
Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler*innen die Betten in der Regel selbst.
2. Erhalten Lehrer*innen ein Einzelzimmer?
Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.
3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt „testen“?
Ja. Du kannst dir die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogrammen vorstellen. Mache dir selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erlebe die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen.
4. Gibt es Freiplätze?
Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnende Personen).