Oops, an error occurred! Code: 20250711154715879486d5 Event: d8895055e41443b5b4ddbfa278724b4b

Auf Klassenfahrt die digitale Welt erkunden

Bewusster und reflektierter Umgang mit unterschiedlichsten Medien

Der kompetente Umgang mit verschiedenen Medien – seien es digitale Newspaper, Online-Tools oder sozialen Medien – gehört zur unausweichlichen Allgemeinbildung. Wie nutze ich digitale Tools oder Apps sinnvoll oder sogar kreativ? Welchen Plattformen kann ich vertrauen? Was sind Fake News? Wie läuft digitale Kommunikation heute ab?

In unseren medienpädagogischen Programmen setzt ihr euch nicht nur intensiv mit vielerlei Medien auseinander, sondern lernt ebenfalls Quellen und Aussagen kritisch zu hinterfragen und die Medienwelt für eure ganz persönlichen Zwecke nutzbar zu machen. Aktive Medienarbeit steht im Vordergrund, die Medienformate sind dabei vielfältig: es finden sich beispielsweise Projekte zu Film, Video, Audio, Podcasts, digitalen Rallyes und Fotografie. Hier geht es aber auch um Medienkompetenzen und digitales Lernen.


Die Vorteile

Buchen, was zu deiner Klasse passt

Je nach Aufenthaltsdauer und Wünschen der Lehrkraft/Schule, können Lehrer*innen aus einer breiten Palette von mehrtägigen Komplettprogrammen, Thementagen und Programmbausteinen wählen.

Themenvielfalt

Die Themenschwerpunkte der zertifizierten Programme sind vielfältig und reichen von Sozialem Lernen, Kultureller Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung über Sport, Gesundheit und Bewegung bis hin zu Medienbildung, Alltagskompetenzen und Werteerziehung.

Beratung von Profis

Gerne unterstützen wir dich bei der Beratung und Buchung deiner Klassenfahrt. Unsere Kolleg*innen vom Service und Booking Center sind gerne für dich da.

Interessant zu wissen

Das Projekt YOUPEDIA

YOUPEDIA ist ein Pilotprojekt zur aktiven Erkundung kultureller Denkmäler im öffentlichen Raum sowie von Museen und Gedenkstätten. Als interaktives, digitales Programm „von Jugendlichen für Jugendliche“ setzt es auf eigenständige, selbstbestimmte Zugänge zu Kultur und Geschichte. Dabei machen sich die Jugendlichen auf Spurensuche und Entdeckertour aus ihrer eigenen Perspektive. Mehr Infos unter: youpedia-bayern.jugendherberge.de und youpedia.de

Lernen mit Top-Technik in unseren Jugendherbergen

Du brauchst für deine Klassenfahrt noch einen Raum für einen Workshop? Wir bieten von der Standardausstattung bis hin zur modernsten Technik für alle Wünsche etwas an – ganz individuell auf eure Bedürfnisse abstimmbar. Mehr Infos zur Medienausstattung in unsere Jugendherbergen unter: Tagungshäuser und Tagungsräume in Bayern buchen

Programme für Medienbildung in unseren Jugendherbergen

Mehrtagesprogramme

Bayreuth

YOUPEDIA Bayreuth (3 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

ab 169,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und benutzen jeweils ein Tablet-Gerät. In der oberen rechten Ecke des Bildes befindet sich ein Schild mit der Aufschrift "LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I."
Kultur & Gesellschaft

YOUPEDIA Bayreuth (5 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

ab 289,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und benutzen jeweils ein Tablet-Gerät. In der oberen rechten Ecke des Bildes befindet sich ein Schild mit der Aufschrift "LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I."
Kultur & Gesellschaft

Falkenberg

3 Tage Medienkompetenz für Klassen

Workshop in Falkenberg

137,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-13. Klasse

Eine Person hält ein Tablet und filmt oder fotografiert zwei Kinder, die auf einem gepflasterten Weg stehen. Im Hintergrund sind Grünflächen und Wohnhäuser zu sehen. Auf dem Bildschirm des Tablets ist dieselbe Szene zu erkennen.
Kultur & Gesellschaft

5 Tage Medienkompetenz für Klassen

Workshop in Falkenberg

ab 267,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-13. Klasse

Eine Person hält ein Tablet und filmt oder fotografiert zwei Kinder, die auf einem gepflasterten Weg stehen. Im Hintergrund sind Grünflächen und Wohnhäuser zu sehen. Auf dem Bildschirm des Tablets ist dieselbe Szene zu erkennen.
Kultur & Gesellschaft

Anti-Cybermobbing

Workshop in Falkenberg

137,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

5.-13. Klasse

Zwei Personen stehen vor einem sitzenden Publikum und präsentieren. Im Hintergrund ist ein Banner mit den Worten „VIDEO MULTIMEDIA AUDIO“ sowie Begriffen wie „Medienpädagogische“, „Projekte“, „Fortbildungen“, „Events“, „Beratung“ und „Seminare“ zu sehen.
Kultur & Gesellschaft

Furth im Wald

Kleine Filmwerkstatt

Wir drehen einen Film mit Tradinno dem Drachen

ab 142,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Ein Kind mit gelbem T-Shirt und grauer Kappe sitzt im Freien nahe einer Steinmauer. Im Hintergrund sind ein Gebäude mit Fenstern und etwas Grün zu sehen. Im Bild steht der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Kultur & Gesellschaft

München City

YOUPEDIA München (3 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

ab 199,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten jeweils mit einem Tablet. Eine trägt einen grauen Pullover, die andere hat die Haare nach hinten gebunden. In der oberen rechten Ecke steht der Text: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I‘.
Kultur & Gesellschaft

Nürnberg

4 Tage Nürnberg Zeitgeschichte

Stadt des Friedens und der Menschenrechte

ab 215,00 €

3 Ü/VP, p. Pers.

8.-13. Klasse

Eine Gruppe von Personen befindet sich in einem Raum, der wie ein Klassenzimmer oder Präsentationsraum wirkt. Im Vordergrund ist ein großer Bildschirm zu sehen, auf dem ein Bild einer Person mit einem Skateboard angezeigt wird. In der oberen rechten Ecke steht der Text: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I‘.
Kultur & Gesellschaft

YOUPEDIA Nürnberg (3 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

ab 207,00 €

1 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und beschäftigen sich mit Tablets. Eine Person zeigt auf den Bildschirm eines Tablets, während die andere zuschaut. Auf dem Tisch liegen außerdem weitere Unterlagen und ein weiteres Tablet. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Schild mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I‘.
Kultur & Gesellschaft

Passau

YOUPEDIA Passau (3 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

179,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten mit Tablets. Eine Person zeigt auf den Bildschirm eines Tablets, auf dem Inhalte zu sehen sind. Auf dem Tisch liegt zudem ein Blatt Papier mit Text. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein orange-weißes Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I“. Die Szene steht im Zusammenhang mit dem Projekt „YOUPEDIA Passau“ im Rahmen einer Klassenfahrt zur Jugendherberge Passau.
Kultur & Gesellschaft

YOUPEDIA Passau (5 Tage)

Medienpädagogisches Projekt mit kulturellem Input

ab 289,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten mit Tablets. Eine Person zeigt auf den Bildschirm eines Tablets, auf dem Inhalte zu sehen sind. Auf dem Tisch liegt zudem ein Blatt Papier mit Text. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein orange-weißes Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I“. Die Szene steht im Zusammenhang mit dem Projekt „YOUPEDIA Passau“ im Rahmen einer Klassenfahrt zur Jugendherberge Passau.
Kultur & Gesellschaft

Regensburg

Tagesprogramme

Bad Tölz

Deepfakes erkennen

Deepfakes: Erkennen. Bewerten. Verstehen. Deepfakes und Memes sind Risiko und Chance zugleich.

Zum Angebot

Arbeiten mit dem Greenscreen

In diesem Workshop entdecken die Schüler*innen die Potenziale der Greenscreen-Technik anhand eines selbstproduzierten Nachrichtenbeitrags. 

Zum Angebot

KI gewinnbringend einsetzen

In diesem Workshop lernen die Schüler*innen die vielseitigen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz kennen und erfahren, wie sie Programme dieser Art sinnvoll einsetzen können.

Zum Angebot

Programmieren mit dem iPad

In diesem Workshop werden Schüler*innen mit den Grundlagen des Programmierens vertraut gemacht und sammeln dabei auch erste Erfahrungen anhand eines kleinen Projekts.

Zum Angebot

Falkenberg

Comic Workshop

Erstellt euren eigenen Comic mit unseren iPads! Nachdem ihr euch in Kleingruppen eine witzige Geschichte ausgedacht habt, geht es ans Fotografieren.

Zum Angebot

Foto Workshop

Verleihe deinen Bildern etwas Einzigartiges. In drei Stunden erlernt ihr Grundlagen der Fotografie und erfahrt über unterschiedliche Perspektiven. 

Zum Angebot

Game Designer

Du spielst gerne Videospiele auf dem Smartphone, Tablet oder iPad? Wie wäre es, wenn du deine Spiele in Zukunft nach deinen eigenen Vorstellungen selbst erstellen könntest?

Zum Angebot

Lipdub Musikvideo Workshop

Ihr wollt gemeinsam kreativ werden und habt Lust ein verrücktes Video zu drehen? Dann ist unser Lipdup Musikvideo Workshop genau das Richtige für euch!

Zum Angebot

Trickfilm Workshop

Ihr wollt euren Spielfiguren Leben einhauchen, oder einer sich wie von Geisterhand bewegenden Flasche hinterherjagen? Das geht! – im Trickfilm.

Zum Angebot

Medienkompetenz Starter

Ihr habt schon ein eigenes Handy oder eure Eltern überlegen sich noch, ob ihr schon fit genug dafür seid? Wir zeigen euch, wie ihr euch sicher und clever im Internet bewegt.

Zum Angebot

Tech Tüftler

Macht euch bereit, eure Welt auf den Kopf zu stellen – mit Tech Tüftler, dem mega-genialen Ding, das alles Mögliche in ein einzigartiges Eingabegerät verwandelt.

Zum Angebot

Digitale Schnitzeljagd

Geht mit uns auf Schatzsuche. Irgendwo auf dem Gelände hat der gemeine Pirat Teins seinen geheimen Schatz vergraben. Sucht mittels unserer iPads den versteckten Schatz.

Zum Angebot

München City

Actionbound „Neuhausen“

Ideal für den Anreisetag ist die Stadtteilrallye Neuhausen- Nymphenburg. Die Tour startet und endet direkt an der Jugendherberge.

Zum Angebot

Musizieren mit „GarageBand“

Das Schulradio mit eigenen Songs beliefern? Eigene Sounds für die nächsten Theaterproduktion komponieren? Bei diesem Workshop geht es um musikalische Basics.

Zum Angebot

Fotoworkshop: „München aus meinem Blickwinkel“

Fotografieren macht Spaß! Gerade auf Klassenfahrt wird ein Foto nach dem anderen geschossen.

Zum Angebot

Nürnberg

Multimedia „Zeitgeschichte“

Unter dem Überbegriff „Nürnberg – Stadt des Friedens und der Menschenrechte“ können vier verschiedene Filmmodule einzeln oder kombiniert angesehen werden.

Zum Angebot

Nürnberg – Stadt der Reformation

Drei Filmmodule behandeln die Zeit des ausgehenden Mittelalters und der Reformation in Nürnberg.

Zum Angebot

Possenhofen

Deepfakes erkennen

Deepfakes: Erkennen. Bewerten. Verstehen. Deepfakes und Memes sind Risiko und Chance zugleich.

Zum Angebot

Arbeiten mit dem Greenscreen

In diesem Workshop entdecken die Schüler*innen die Potenziale der Greenscreen-Technik anhand eines selbstproduzierten Nachrichtenbeitrags. 

Zum Angebot

KI gewinnbringend einsetzen

In diesem Workshop lernen die Schüler*innen die vielseitigen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz kennen und erfahren, wie sie Programme dieser Art sinnvoll einsetzen können.

Zum Angebot

Programmieren mit dem iPad

In diesem Workshop werden Schüler*innen mit den Grundlagen des Programmierens vertraut gemacht und sammeln dabei auch erste Erfahrungen anhand eines kleinen Projekts.

Zum Angebot

Regensburg

Actionbound – Digitale Rallyes

Mit dem Handy durch die Geschichte? Wir gehen auf Spurensuche durch die Geschichte und erwecken römische Legionäre, mittelalterliches Treiben und Regensburger Sagen zum Leben.

Zum Angebot

Schweinfurt

Workshop: Bau einer Lochkamera

Chemie und Physik einmal anwenden: Beim Bau einer Lochkamera, einer sogenannten camera obscura!

Zum Angebot



Unsere Tipps für die Klassenfahrten

1. Freiplätze nutzen

Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für Schulklassen je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnenden Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.

2. Reiserücktritt absichern

Wenn Mitreisende erkranken oder eine ganze Reise nicht stattfinden kann, dann ist der Ärger groß. Der finanzielle Schaden muss aber gar nicht erst entstehen.

Jetzt eine Versicherung online abschließen...

4. Begleitperson buchen

Du möchtest mit deiner Klasse auf Klassenfahrt gehen, aber niemand im Kollegium hat die Kapazität mitzufahren? Dann nutze doch unseren Klassenfahrt-Begleitservice! Wir unterstützen dich bei der Suche nach einer passenden Begleitperson, die dich vor Ort auf der Klassenfahrt tatkräftig unterstützt.

Tipps und Tricks zum Thema Klassenfahrt bietet dir das DJH-Lehrerzimmer


Häufig gefragt...
1. Ist Bettwäsche inklusive?

Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler*innen die Betten in der Regel selbst.

2. Erhalten Lehrer*innen ein Einzelzimmer?

Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.

3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt „testen“?

Ja. Du kannst dir die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogrammen vorstellen. Mache dir selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erlebe die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen.

4. Gibt es Freiplätze?

Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnende Personen). 

Flexible und sorgenfreie Reservierung
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit